Produkt zum Begriff Masterstudium:
-
Hanft, Anke: Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen
Organisation und Management von Studium, Lehre und Weiterbildung an Hochschulen , Studium und Lehre sind seit einigen Jahren erheblichen Veränderungen unterworfen. Zunächst waren es die Bologna-Reformen, die weitreichende und in der öffentlichen Diskussion nicht unumstrittene Neuerungen an die Hochschulen brachten. Damit einher ging die Aufforderung, sich stärker den Anforderungen des lebenslangen Lernens zu stellen und mit Berufstätigen neue Zielgruppen zu erschließen. Die zunächst zögerliche Haltung der öffentlichen Hochschulen gegenüber einer Ausweitung ihrer traditionellen Angebotsstruktur gab dem privaten Hochschulsektor Auftrieb, der vor allem berufstätige Zielgruppen adressierte und damit an Einfluss gewann. Öffentliche Hochschulen konzentrierten sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten vor allem darauf, der wachsenden Heterogenität ihrer Studierenden gerecht zu werden, indem sie lernunterstützende Maßnahmen in der Studieneingangsphase ausbauten. Aktuell stehen Hochschulen, verstärkt durch die Corona-Pandemie, vor weiteren Herausforderungen: Innerhalb kurzer Zeit müssen sie den Lehrbetrieb off-campus mit Hilfe digitaler Lehr-Lern-Infrastruktur und virtuellen Lernmedien gestalten. Die verschiedenen Beispiele zeigen, dass die Planung und Organisation von Lernen und Lehren an Hochschulen zunehmend anspruchsvoller werden. Hochschulen reagieren auf diese Herausforderungen, indem sie die Organisation und das Management von Studium und Lehre zunehmend professionalisieren, ihre Angebotsstruktur zielgruppengerechter gestalten und um weiterbildende Studienangebote erweitern. Auch äußere Impulse, wie z.B. die umfassenden staatlichen Förderprogramme, tragen dazu bei, die Reformbereitschaft an Hochschulen zu stärken. Mit diesem Band wollen wir Hochschulen dabei unterstützen, ihren vielfältigen Aufgaben bei der Planung, der Organisation, dem Management und der Qualitätssicherung von Studium, Lehre und Weiterbildung besser gerecht zu werden. Dabei geht es uns nicht nur darum, Managementaufgaben systematisch darzulegen, sondern auch neuere, Studium und Lehre betreffende Entwicklungen aufzuzeigen. Gegenüber dem ersten, im Jahr 2014 publizierten Band handelt es sich um eine vollständig überarbeitete Neuauflage mit neuen SchwerpunktSetzungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 € -
FAQ - Berufseinstieg Kleintierpraxis
FAQ - Berufseinstieg Kleintierpraxis , Eben noch Student am Schreibtisch und jetzt ohne Praxis-Erfahrung am Behandlungstisch? Starten Sie selbstbewusst! Initiiert vom bvvd beantworten Experten die 100 drängendsten Fragen von Studierenden und frisch approbierten Veterinären. - Kompetent beraten und behandeln: Erstversorgung, bildgebende und Labor-Diagnostik, chirurgische Eingriffe. - Sicher entscheiden im Notfall: Unfall, Vergiftung, Magendrehung, Atemnot u.v.m. - Vorausschauen beim Praxismanagement: Kommunikation im Team und mit Patientenbesitzern, Versicherungen, Rechnungen. Keine Panik vor dem ersten (und nächsten) Patienten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20160907, Produktform: Kartoniert, Beilage: Broschiert (FH), Seitenzahl/Blattzahl: 327, Abbildungen: 27 Abbildungen, Keyword: Anfangsassistent; Berufseinstieg; Kleintierpraxis; Krankheit; Notfall; Praxis; Tierarztpraxis; Tierklinik; Tierärztin, Fachschema: Tiermedizin (allgemein)~Veterinärmedizin, Fachkategorie: Tiermedizin: Klein- und Haustiere, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Enke Ferdinand, Verlag: Enke Ferdinand, Verlag: Enke Verlag, Länge: 241, Breite: 169, Höhe: 20, Gewicht: 697, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1450481
Preis: 41.00 € | Versand*: 0 € -
Robe "Richter/Absolvent" unisex
Robe Richter/Absolvent – ob Richter, Uni-Absolvent oder Priester – diese schwarze Robe lässt sich individuell stylen!Lieferumfang: eine Robe, JabotGrößenhinweis: Robenlänge bei Gr. M/L ca. 137 cmDetails: Jabot mit KlettverschlussFarbe: schwarzStoffart: Polyester-GewebeMaterial: 100 % Polyester3 in 1: Diese schwarze Robe ist ein absolutes Multitalent in Sachen Wandelbarkeit. In Kombination mit dem beiliegenden Jabot geben Sie einen ehrenwerten Richter ab, mit einem Hut bzw. einem Kreuz wird die Robe kurzerhand zum Absolventen oder Priester umgestylt. Jetzt müssen Sie sich nur noch für eine der Möglichkeiten entscheiden!
Preis: 26.95 € | Versand*: 4.95 € -
Schwarzer Absolventen Hut - OS
Der schwarze Absolventen Hut ist ein unverzichtbares Accessoire für jeden Abiturienten oder Hochschulabsolventen! Der Akademikerhut eignet sich zudem für Verkleidungen als Richter, Anwalt oder Doktorand.
Preis: 8.39 € | Versand*: 5.99 €
-
Welcher Abschluss ist für ein Architektur-Masterstudium besser: MA oder MSc?
Es gibt keinen eindeutig besseren Abschluss für ein Architektur-Masterstudium. Die Wahl zwischen MA (Master of Arts) und MSc (Master of Science) hängt von den individuellen Präferenzen und Zielen des Studierenden ab. Ein MA-Abschluss legt möglicherweise mehr Wert auf künstlerische und gestalterische Aspekte, während ein MSc-Abschluss eher auf technische und wissenschaftliche Aspekte fokussiert sein kann. Es ist ratsam, die spezifischen Inhalte und Schwerpunkte der jeweiligen Studiengänge zu vergleichen, um die richtige Entscheidung zu treffen.
-
Wann endet ein Masterstudium?
Ein Masterstudium endet in der Regel nach einer festgelegten Anzahl von Semestern, die für den jeweiligen Studiengang vorgeschrieben sind. Dies kann je nach Land und Universität variieren, beträgt jedoch in der Regel zwischen zwei und vier Semestern. Der Abschluss des Masterstudiums erfolgt nach erfolgreichem Abschluss aller erforderlichen Kurse, Prüfungen und der Masterarbeit. Nach der Verteidigung der Masterarbeit und der Erfüllung aller Studienleistungen wird der akademische Grad verliehen und das Masterstudium ist offiziell abgeschlossen.
-
War mein Masterstudium umsonst?
Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wenn du dein Masterstudium ohne Studiengebühren absolviert hast und keine zusätzlichen Kosten wie zum Beispiel für Unterkunft oder Materialien angefallen sind, könnte man sagen, dass es umsonst war. Allerdings solltest du auch den Wert deines Abschlusses und die beruflichen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben, berücksichtigen.
-
Ist ein Masterstudium ein Zweitstudium?
Ein Masterstudium kann sowohl ein Erst- als auch ein Zweitstudium sein, abhängig davon, ob es nach einem bereits abgeschlossenen Bachelorstudium absolviert wird oder nicht. Wenn jemand nach dem Bachelorabschluss ein weiteres Studium aufnimmt, um sich in einem anderen Fachgebiet zu spezialisieren, handelt es sich um ein Zweitstudium. Ein Masterstudium kann jedoch auch als Erststudium angesehen werden, wenn es direkt im Anschluss an das Bachelorstudium begonnen wird. Letztendlich hängt die Einordnung als Erst- oder Zweitstudium von der individuellen Bildungslaufbahn ab.
Ähnliche Suchbegriffe für Masterstudium:
-
College Absolventen Hut - OS
Für alle Absolventen und Nicht-Absolventen gibt es denn College Absolventen Hut, ganz egal ob es was zu feiern gibt oder du nur eine super Figur machen möchtest.
Preis: 4.39 € | Versand*: 5.99 € -
Arbeitsbuch Fachwissen MTRA
Arbeitsbuch Fachwissen MTRA , Fragen, Übungen und Fälle , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung
Wörterbuch Erwachsenen- und Weiterbildung , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 3. vollst. überarb. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230403, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Arnold, Rolf~Nuissl, Ekkehard~Schrader, Josef, Edition: REV, Auflage: 23003, Auflage/Ausgabe: 3. vollst. überarb. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 488, Keyword: Adressatenforschung; Adult Education; Alphabetisierung; Andragogik; Berufsbildung; Bildung; Bildungsforschung; Erwachsenenbildung studieren; Erwachsenenlernen; Erwachsenenpädagogik; Erziehungswissenschaften; Fortbildung; Grundbildung; Jugendbildung; Kompetenz; Konstruktivismus; Kursleitende; Lebenslanges Lernen; Lebenswelt; Lernen; Lifelong Learning; Literalität - Numeralität; Museumspädagogik; Open Educational Resources; Organisationsentwicklung; Organisationspädagogik; Personalentwicklung; Persönlichkeitsbildung; Professionalisierung; Programmplanung; Pädagogik; Qualifikation; Schlüsselqualifikationen; Sozialraumorientierung; Sprachenzertifikate; Teilnehmerorientierung; Umschulung, Fachschema: Andragogik~Bildung / Erwachsenenbildung~Erwachsenenbildung~Bildungssystem~Bildungswesen, Fachkategorie: Bildungssysteme und -strukturen, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Co-Verlag: Klinkhardt, Julius, Länge: 244, Breite: 178, Höhe: 34, Gewicht: 948, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783825284251 9783781517004 9783781511170, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1760623
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Steiner, Claudia: Fachwissen Fliesentechnik
Fachwissen Fliesentechnik , "Fachwissen Fliesentechnik" berücksichtigt die wichtigsten aktuellen Regelwerke des Fliesenleger-, Natursteinleger- und Estrichlegerhandwerks, liefert wesentliches Fachwissen, skizziert Fallbeispiele aus dem Berufsalltag des Fliesenlegers und gibt Lösungen typischer Problemstellungen aus der Praxis vor. Der einheitliche Aufbau des Buches und die übersichtliche Gestaltung der einzelnen Kapitel ermöglichen einen schnellen, leicht verständlichen Einstieg in das jeweilige Themengebiet. Das Buch enthält zu jedem wichtigen Themengebiet Hinweise auf die relevanten Merkblätter und Regelwerke, typische Fallbeispiele aus der Praxis und speziell zusammengestellte Wissensbausteine. Gezielte Fragen und Antworten am Ende eines jeden Kapitels helfen, Detailwissen systematisch zu erarbeiten und zu lernen. Damit ist das Buch ideal zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Handwerk geeignet. Die 4. Auflage wurde grundlegend aktualisiert. Mehr als 1000 Fragen und dazugehörende Antworten unterstützen beim Lernen und bei der Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Aus dem Inhalt: . Baustofftechnologie . Fachtechnologie, u. a. mit Bauvertragsrecht, Einteilung von Bekleidungen und Belägen, Untergründe, Ansetzen und Verlegen im Dünnbettverfahren, Beläge auf Calciumsulfatestrichen, Gussasphaltestrichen, auf beheizten Fußbodenkonstruktionen und zementgebundenen Fußbodenkonstruktionen auf Dämmschichten, Entkopplungssysteme, Abdichtung, Bodenbeläge außerhalb von Gebäuden, Außenwandbekleidungen, Schwimmbecken, Bewegungsfugen, Toleranzen, Höhendifferenzen, Treppen und vieles mehr . Farblehre und Gestaltung . Aufmaß und Abrechnung . Kalkulation , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften
Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €
-
Ist ein Masterstudium eine zweitausbildung?
Ist ein Masterstudium eine zweitausbildung? Ein Masterstudium kann als zweite Ausbildung angesehen werden, da es in der Regel auf einem bereits abgeschlossenen Bachelorstudium aufbaut. Es vertieft das Wissen und die Fähigkeiten in einem bestimmten Fachgebiet und ermöglicht es den Studierenden, sich auf spezifische Bereiche zu spezialisieren. Ein Masterstudium kann auch als Weiterbildung angesehen werden, da es dazu dient, die beruflichen Perspektiven zu erweitern und die Karrierechancen zu verbessern. Letztendlich hängt es von der individuellen Perspektive ab, ob man ein Masterstudium als zweite Ausbildung betrachtet oder nicht.
-
Ist ein Masterstudium ein Erststudium?
Ein Masterstudium ist in der Regel kein Erststudium, da es auf einem bereits abgeschlossenen Bachelorstudium aufbaut. Es handelt sich also um ein weiterführendes Studium, das spezifischere Kenntnisse und Fähigkeiten vermittelt. Ein Erststudium bezieht sich hingegen auf den ersten akademischen Abschluss, den man erwirbt, in der Regel den Bachelor. Somit ist ein Masterstudium ein Zweitstudium, das auf dem Erststudium aufbaut.
-
Sollte ich mein Masterstudium fortsetzen?
Diese Entscheidung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel deinen persönlichen Zielen und Interessen, den Karrieremöglichkeiten, die ein Masterabschluss bietet, und deiner finanziellen Situation. Es kann hilfreich sein, mit Studienberatern, Professoren oder anderen Fachleuten in deinem gewünschten Berufsfeld zu sprechen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Letztendlich liegt es jedoch bei dir, ob du dein Masterstudium fortsetzen möchtest.
-
Welches Masterstudium sollte ich auswählen?
Die Wahl des Masterstudiums hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel Ihren Interessen, Fähigkeiten und Karrierezielen. Es ist wichtig, dass Sie sich überlegen, in welchem Bereich Sie gerne arbeiten möchten und welche Fähigkeiten Sie dafür benötigen. Recherchieren Sie verschiedene Masterstudiengänge, sprechen Sie mit Studierenden und Absolventen und nehmen Sie an Informationsveranstaltungen teil, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.